Skip to main content

Der große Exzenterschleifer Test!

 

Ein Exzenterschleifer erleichtert Schleifarbeiten an Materialien wie Holz, Kunststoff, Glas oder auch Metall enorm. Das liegt daran, dass das Gerät eine rotierende Schleifscheibe besitzt, die perfekt für das Feinschleifen geeignet ist. Exzenterschleifer gehören in die Familie der Schwingschleifer. Diese Zuordnung erfolgt aufgrund ihrer kreisförmigen Bewegungen der Schleifscheibe. Schwingschleifer arbeiten mit Dreh- und Schwingbewegungen. Problematisch bei der Arbeit mit diesen Geräten ist manchmal, dass Riefen im Werkstück entstehen können. Diese werden beim Exzenterschleifer definitiv verhindert.

     

Warum Sie einen Exzenterschleifer kaufen sollten:

Exzenterschleifer
Holz, Kunststoff, Metall, Glas
Perfekt zum Feinschleifen

keine Riefen im Werkstück


Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Exzenterschleifers entschieden haben, werden Sie schnell feststellen, dass es eine äußerst große Auswahl an Geräten gibt. Das kann schnell überfordern, da es nur wenige Überblicksinformationen gibt. Der große Exzenterschleifer Test hat alle wichtigen Informationen für Sie gesammelt und verschafft Ihnen einen optimalen und fundierten Überblick! So kann garantiert nichts mehr schiefgehen!

 

12345
Makita-BO5041 Makita-DBO180Y1J Metabo-SXE-425-Turbotec Makita-DBO180Z Metabo-SXE-450-Turbotec
Modell Makita BO5041Makita DBO180Y1JMetabo SXE 425 TurbotecMakita DBO180ZMetabo SXE 450 Turbotec
Preis

99,00 € 126,45 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

219,00 € 239,19 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

96,45 € 113,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

169,89 € 172,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Leistung-----
Schleifteller-Ø-----
Schwingkreis-Ø-----
Leerlaufdrehzahl-----
Schwingzahl-----
Gewicht-----
Preis

99,00 € 126,45 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

219,00 € 239,19 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

96,45 € 113,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

169,89 € 172,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsPreis prüfen *DetailsPreis prüfen *DetailsPreis prüfen *DetailsPreis prüfen *DetailsPreis prüfen *

 

Warum es sich empfiehlt einen Exzenterschleifer im Internet zu erstehen:

Das Internet bietet nicht nur einen sehr großen Fundus, sondern ist auch wesentlich günstiger. So können Sie bequem von Zuhause aus Preise vergleichen und das Gerät mit dem besten Preis- Leistungs-Verhältnis auswählen. Auch punktet das Internet in Sachen Aktualität und Kundenorientierung. So finden Sie schnell die neuesten Produkte und können von Angeboten und Garantien umso besser profitieren. Auch die Kundenorientierung wird im Netz groß geschrieben. Dies bietet die Möglichkeit, dass Verbraucher Produkte bewerten und kommentieren können, wodurch Sie eine unabhängige Bewertung bekommen. Lästige Verkaufsgespräche gehören online der Vergangenheit an! Damit Sie sich dennoch kompetent beraten fühlen, steht der Exzenterschleifer Test natürlich an Ihrer Seite!

 

Diese Fragen werden Ihnen im Exzenterschleifer Test beantwortet:

Damit Sie zielorientiert im Exzenterschleifer Test lesen können, stellt Ihnen der Exzenterschleifer Test imVorfeld den geprüften Fragenkatalog vor. Dieser beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um die Produkte und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick. Wenn Sie sich noch gar nicht mit einem Exzenterschleifer auskennen, werden Sie nach dem Exzenterschleifer Test definitiv Experte auf diesem Gebiet sein! Sollten Sie schon genau wissen, worauf es Ihnen ankommt, können Sie sich einfach direkt in die für Sie wichtigen Fragen klicken und sparen so Zeit!

     
1. Akku oder Netzbetrieb: Die Stromversorgung im Exzenterschleifer Test! 


2. Die Leistungsstärke im Exzenterschleifer Test! 


3. Alles rund um den Schleifteller im Exzenterschleifer Test! 


4. Die Leerlaufdrehzahl im Exzenterschleifer Test! 


5. Die Drehzahlvorwahl im Exzenterschleifer Test! 


6. Der Schwingkreis im Exzenterschleifer Test! 


7. Das Schleifpapier im Exzenterschleifer Test! 


8. Nie wieder Staub: Absaugsysteme im Exzenterschleifer Test! 


9. Anti-Vibration für angenehmeres Arbeiten im Exzenterschleifer Test! 


10. Komfortable Griffe im Exzenterschleifer Test!


11. Schonendes Arbeiten mit Sanftanlauf und Motorbremse im Exzenterschleife Test!

12. Der elektronische Überlastschutz im Exzenterschleifer Test!


13. Unkompliziert transportieren mit dem Exzenterschleifer Test!

 

Nun können Sie gut vorbereitet mit dem Exzenterschleifer Test starten! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

 

1. Akku oder Netzbetrieb: Die Stromversorgung im Exzenterleifer Test!

 

Einen Exzenterschleifer können Sie über zwei verschiedene Arten mit Strom versorgen: zum einen über einen regulären Netzbetrieb und zum anderen mit einem Akku. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile und werden unterschiedlich gern genutzt. So bevorzugen manche Handwerker den Akku aufgrund seiner hohen Mobilität und dem Fehlen eines störenden Kabels. Andere wiederum stört bei einem Akku die Abhängigkeit vom Akkustand und die Verzögerung durch das Aufladen des Akkus. Zudem sind Exzenterschleifer mit einem Akku nicht so leistungsstark wie Geräte, die über einen Netzbetrieb laufen. Beim Netzbetrieb ist die Flexibilität der Arbeitszeit definitiv ein Vorteil. So sind Sie nicht an einen Akkustand gebunden, sondern können jederzeit mit der Arbeit beginnen. Als Nachteile für den Netzbetrieb sprechen hingegen die Ortsgebundenheit durch die Notwendigkeit einer Steckdose und das Kabel, das manche Handwerker beim Arbeiten als störend empfinden.

 

Vor- und Nachteile des Akkus und des Netzbetriebs im Überblick:

 

Vorteile
Nachteile

Akku
hohe Mobilität
, kein störendes Kabel
weniger leistungsstark
, Abhängigkeit vom Akku

Netzbetrieb
Flexible Arbeitszeiten, sehr leistungsstark
Ortsgebundenheit, Kabel

 

2. Die Leistungsstärke im Exzenterschleifer Test!

 

Auch entscheidend für die Qualität eines Exzenterschleifers ist die Leistungsstärke des Geräts. So finden Sie bei den Produkten stets eine Watt- oder Voltangabe. Im Exzenterschleifer Test finden Sie äußerst leistungsstarke Geräte, die bis zu 720 Watt stark sind! Selbst die schwächsten Geräte sind mit 300 Watt immernoch bestens für kleine Arbeiten geeignet! Im Exzenterschleifer Test können Sie sich auf Qualität verlassen!

 

3. Alles rund um den Schleifteller im Exzenterschleifer Test!

 

Ein Schleifteller gehört zu jedem Exzenterschleifer dazu. Er beseht aus einem metallischen Grundträger, der mit einem speziellen Schleifmittel beschichtet ist. Diese Beschichtung kann auf zwei unterschiedliche Arten vorgenommen werden. So kann ein Schleifteller mit Diamanten- oder PKD-Segmenten beschichtet werden. Für mineralische Werkstoffe eignet sich besonders der diamantsegmentierte Schleifteller hervorragend. Die Diamantsegmente können hierbei entweder in einer Sternform oder ein eine Ringform angelegt werden. Der Vorteil der Sternform liegt darin, dass keine markanten Schäden am Werkstück entstehen können. Die volle Arbeitsbreite des Gerätes können Sie allerdings mit der ringförmigen Anordnung ausnutzen. Hierbei müssen Sie allerdings in Kauf nehmen, dass bei einer Verkantung Macken am Werkstück entstehen können.

PDK-Segmente eignen sich besonders gut für das Entfernen von festen Altbeschichtungen oder Materialien wie Teppichbodenkleber und Spachtelmasse. Eine höhere Vibration sollten Sie bei PDK allerdings in Kauf nehmen.

 

Diamantsegmente
PDK-Segmente

Vorteile
mineralische Werkstoffe
, stern- oder ringförmige Anordnung
feste Altbeschichtungen
, Teppichbodenkleber, Spachtelmasse, Estrich

Nachteile
eventuell Macken im Werkstück
höhere Vibration

 

Im Exzenterschleifer Test finden Sie nur Produkte, die über einen arbeitsfreundlichen Durchmesser verfügen. In der Regel beträgt dieser 125 mm. Die Modelle mit dem umfassendsten Durchmesser besitzen einen Schleifteller von 150 mm.

 

4. Die Leerlaufdrehzahl im Exzenterschleifer Test!

 

Die Leerlaufdrehzahl gibt Aufschluss darüber, mit wie vielen Umdrehungen der Exzenterschleifer arbeitet, wenn er auf keinen Widerstand stößt. Je nach Werkstück würde der Widerstand variieren, weshalb die Leerlaufdrehzahl ein wichtiger Indikator für die Leistungsstärke des Geräts ist. Im Exzenterschleifer Test finden Sie Modelle, die eine maximale Leerlaufdrehzahl von 12.000 min-1 besitzen. Diese relativ hohe Drehzahl unterstreicht erneut die Leistungsstärke und hohe Qualität der vorgestellten Produkte aus dem Exzenterschleifer Test!

 

5. Die Drehzahlvorwahl im Exzenterschleifer Test!

 

Ein großer Pluspunkt der Geräte aus dem Exzenterschleifer Test ist die Drehzahlvorwahl. Bei dieser können Sie die Drehzahl, also die Zahl der Umdrehungen Ihres Gerätes, einstellen. Das hat den großen Vorteil, dass Sie bestimmen können, mit welcher Stärke die Maschine arbeiten soll. Besondes für unerfahrenere oder unsichere Handwerker ist das von unschätzbarem Wert, da die Drehzahl niedriger eingestellt werden kann, wenn diese sich erst noch an das Gerät gewöhnen möchten.

Merke: Das Werkzeug wird nicht vom Werkstück, sondern von Ihnen bestimmt!

 

6. Der Schwingkreis im Exzenterschleifer Test!

 

Wie der Name bereits aussagt, definiert der Schwingkeis, wie weit der Radius des Schleifblattes ist. Je höher der Schwingkreis ist, desto schneller können Sie arbeiten, da Sie eine höhere Fläche abdecken. Ein kleinerer Schwingkreis reicht für kleinere Arbeiten allerdings auch definitiv aus. Der maximale Schwingkreis im Exzenterschleifer Test beträgt hierbei ganze 5 mm!

Grundsätzlich gilt: Für den Feinschliff – kleiner Radius!

 

7. Das Schleifpapier im Exzenterschleifer Test!

 

Das ursprüngliche Mittel zum Schleifen ist das Schleifpapier. Im Sprachgebrauch wird es auch häufig Schmirgel-, oder Sandpapier genannt. Grundsätzlich kann man mit einem Schleifpapier alle Oberflächen bearbeiten. Anders, als viele Menschen denken, kann Schleifpapier neben Holz auch für Lacke,Metalle und Natursteine genutzt werden.

So findet sich dieses selbstverständlich auch beim Exzenterschleifer. Hierbei ist es klassisch rund. Viele Produkte aus dem Exzenterschleifer Test haben ein oder mehrere Schleifpapiere im Lieferumfang enthalten. Nur bei ein paar wenigen Modellen müssen Sie das Schleifpapier selbst erwerben. Im üblichen Handel sind diese allerdings nicht teuer und 20 Stück gibt es somit bereits ab 5 € günstig zu bestellen!

 

7.1 Befestigung des Papiers mit Klettverschluss

Um das Schleifpapier am Exzenterschleifer zu befestigen, verfügen einige Geräte aus dem Exzenterschleifer Test über einen Klettverschluss. Diese Papiere haften optimal am Gerät und sitzen passgenau, wodurch Ihnen ein angenehmes Arbeiten ohne Verrutschen des Schleifpapiers gewährleistet wird!

 

7.2 Der Paper Assistant im Exzenterschleifer Test!

Beim Paper Assistant kann das Schleifpapier besonders einfach aufgezogen werden. Dieser Schleifpapier Applikator garantiert, dass sich das Papier schnell und präzise anbringen lässt und somit einen Verschleiß des Schleifpapiers verhindert. Auch das Werkstück wird optimal geschützt, da das Schleifpapier sauber befestigt ist und das Werkstück somit nur in Kontakt mit dem vorgesehenen Schleifmittel ist!

 

8. Nie wieder Staub! Absaugsysteme im Exzenterschleifer Test!

 

Aufwirbelnder Staub stört den Arbeitsprozess gewaltig. Er verdeckt die Sicht, blockiert das Schleifgerät und liegt unangenehm in der Luft. Um Ihre Arbeit so komfortabel wie möglich zu machen, beinhalten die Geräte aus dem Exzenterschleifer Test spezielle Absaugsysteme, die den Staub für Sie beseitigen.

 

8.1 Staubauffangbeutel im Exzenterschleifer Test!

Manche Exzenterschleifer aus dem Exzenterschleifer Test besitzen Staubauffangbeutel. In diesen wird der anfallende Staub direkt gesammelt und kann so nicht mehr herumfliegen. Diese Beutel können Sie auch bequem entleeren, wenn sie voll sind und so schnell und einfach Platz für neuen Staub schaffen!

 

8.2 Der Absaugadapter im Exzenterschleifer Test!

Falls ein Gerät keinen Staubauffangbeutel besitzt, findet sich immer ein Absaugadapter. An diesem können Sie ganz einfach Ihren Staubsauger befestigen und so den Staub direkt aufsaugen. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie den Staubauffangbeutel extra kaufen und anbringen. Beide Möglichkeiten sind von sehr geringem Aufwand und erleichtertn Ihren Arbeitsprozess enorm!

 

9. Anti-Vibration für komfortables Arbeiten!

 

Vibrationen stören den Arbeitsprozess enorm und sorgen für Unaufmerksamkeit und eine geminderte Konzentration. Deshalb ist es von großem Vorteil, wenn Ihr Exzenterschleifer die Vibrationen auffängt und abmildert. In den meisten Geräten befindet sich deshalb die Anti- Vibration-Technologie. Diese garantiert, dass die Vibrationen so kontrolliert werden, dass Sie sie nicht stören. Das hat den Effekt, dass Sie sich besser auf die Arbeit konzentrieren können und somit ein sauberes Ergebnis erzielen.

Merke: Weniger Vibration – mehr Konzentration!

 

10. Komfortable Griffe im Exzenterschleifer Test!

 

Eine Maschine arbeitet nur dann mit optimaler Sicherheit, wenn Sie diese fest im Griff haben. Deshalb ist es ein echter Pluspunkt, wenn das Gerät einen Zusatzhandgriff besitzt. Mit beiden Händen erzielen Sie nicht nur präzisere Ergebnisse, sondern fühlen sich auch wesentlich sicherer! Damit Sie durch den Zusatzgriff nicht behindert werden, ist dieser in den meisten Fällen auch verdrehbar und kann deshalb an jede Arbeitssituation optimal angepasst werden. Für den nötigen Komfort sind Softgrip-Handgriffe ideal, da sie verhindern, dass der Griff Ihres Geräts in Ihre Hand drückt. Dank diese komfortablen Griffe geht das Arbeiten mit dem Exzenterschleifer aus dem Exzenterschleifer wie von Zauberhand!

 

11. Schonendes Arbeiten mit Sanftanlauf und Motorbremse im Exzenterschleifer Test!


     
Um eine möglichst lange Lebensdauer zu erhalten, ist es wichtig, den Motor zu schonen, damit dieser lange mit hoher Qualität arbeiten kann. Zwei wichtige Funktionen zur Schonung des Motors sind der Sanftanlauf und die Motorbremse.

 

11.1 Der Sanftanlauf im Exzenterschleifer Test!

Der Sanftanlauf sorgt dafür, dass der Motor nicht gleich mit seiner vollen Leistung arbeitet, sondern langsam, wie ein Laufwerk am Computer, hochfährt. Das hat den Vorteil, dass Sie sich an die Kraft des Geräts gewöhnen können und nicht von diesem überrumpelt werden. Außerdem stellt der Sanftanlauf eine stromsparende Komponente dar, da der Strom nicht von 0 auf 100% hochfährt.

 

11.2 Die Motorbremse im Exzenterschleifer Test

Das Gegenstück zum Sanftanlauf ist die Motorbremse. Diese stoppt den Motor nicht, sondern lässt ihn langsam auslaufen. Das ist besonders schonend für den Motor und garantiert eine lange Lebensdauer Ihres Exzenterschleifers.

Sanftanlauf und Motorbremse: mehr Sicherheit, mehr Ökonomie, mehr Qualität!

 

12. Der elektronische Überlastschutz im Exzenterschleifer Test!

 

Wird der Motor zu heiß, entstehen langfristige Schäden. Deshalb ist der elektronische Überlastschutz ein großer Pluspunkt in Sachen Motorschutz. Denn der Überlastschutz reagiert sofort, wenn der Motor zu stark erhitzt und drosselt automatisch die Leistung des Geräts. So wird Ihr Gerät optimal geschützt und der Motor kann leistungsstark weiter arbeiten!

 

13. Unkompliziert transportieren mit dem Exzenterschleifer Test!

 

Um das Gerät optimal transportieren zu können, ist es von Vorteil, wenn der Exzenterschleifer leicht ist. Je schwerer das Gerät ist, desto mehr müssen Sie logischerweise tragen. Die leichtesten Maschinen aus dem Exzenterschleifer Test punkten mit einem Gewicht von nur 1,3 kg! Hierbei müssen Sie dennoch bedenken, dass diese Geräte oftmals auch weniger leistungsstark sind. Doch selbst das schwerste Gerät ist mit 5,2 kg und umfassenden Funktionen immer noch leicht genug, um es bequem transportieren zu können!

 

14. Fazit: So punkten die Modelle aus dem Exzenterschleifer Test! Qualiät und Komfort im Überblick!


 

Ein Exzenterschleifer ist optimal für Schleif- und Polierungsarbeiten. Durch die rotierende Schleifscheibe wird das Werkstück ideal abgeschliffen und es entstehen keine hässlichen Riefen im Werkstück.

Ein Exzenterschleifer kann entweder über einen Akku oder über ein Netztteil betrieben werden. Der Akku punktet in Sachen Mobilität, da er kein Kabel besitzt, das Sie bei der Arbeit stören könnte. Allerdings sind Geräte mit Akku auch weniger leistungsstark. An Leistung fehlt es den Modellen mit Netzbetrieb auf keinen Fall. Bei diesen sind Sie zeittechnisch sehr flexibel, da eine permanente Stromversorgung stattfindet. Punktabzug gibt es für den Netzbetrieb in der Ortsgebundenheit und dem Kabel.

Die Geräte aus dem Exzenterschleifer Test sind auch besonders leistungsstark. Bis zu 720 Watt- stark stellen die Maschinen mitunter die leistungsfähigsten Exzenterschleifer auf dem Markt dar! Neben der Leistungsstärke ist auch die Qualität des Schleiftellers von Bedeutung. Der metallische Grundträger wird hierbei mit einem speziellen Schleifmittel beschichtet, wodurch Sie das Werkstück optimal schleifen können. Sowohl Diagmantsegmente als auch PDK-Segmente bieten einen guten Arbeitsprozess. Allerdings sollten Sie die Nachteile jeder Beschichtung kennen, damit Sie ein Gerät erwerben, das zu Ihrer Arbeit passt. So können bei Diamantsegmenten kleinere Macken im Werkstück auftreten, während PDK-Segmente für eine höhere Vibration stehen. Mit einem maximalen Durchmesser von 150 mm erhalten Sie im Exzenterschleifer Test eine hochwertige Schleifscheibe, die perfekt für alle Arbeiten geeignet ist!

Anhand der Leerlaufdrehzahl können Sie erkennen, mit wie vielen Umdrehungen das Gerät arbeitet. Da der Schleifer im Leerlauf auf keinen Widerstand stößt, gilt die Leerlaufdrehzahl als wichtiger Indikator zur Leistungsangabe eines Exzenterschleifers.
Besonders nutzerfreundlich ist die Drehzahlvowahl. Bei dieser können Sie einstellen, mit wie vielen Umdrehungen der Exzenterschleifer arbeiten soll. Somit passt sich das Werkzeug perfekt an Ihre Bedürfnisse an und Sie werden von der Leistungsstärke des Geräts nicht überrascht!
Für den Feinschliff empfiehlt Ihnen der Exzenterschleifer Test einen kleinen Radius beim Schwingkreis. Hier finden Sie bis zu 5 mm alle Radien!
Ein wichtiger Bestandteil eines Exzenterschleifers ist das Schleifpapier. Dieses ist ideal für Holz, Lacke, Metalle und Natursteine und beim Exzenterschleifer rund. Das Schleifpapier können Sie über verschiedene Verfahren am Gerät befestigen. So besitzen viele Geräte einen Klettverschluss. Das Papier kann so nicht verrutschen und garantiert Ihnen ein angenehmes Arbeiten ohne Ärger! Eine zweite Möglchkeit ist der Paper Assistant. Mit diesem Applikator können Sie das Schleifpapier besonders leicht aufziehen und somit präzise und schnell arbeiten. Auch der Schutz des Werkstückes wird somit absolut gwährleistet!
Staub stört. Deshalb bieten die Geräte aus dem Exzenterschleifer Tests verschiedene Möglichkeiten, wie man den Staub loswerden kann.

Manche Produkte haben einen Staubauffangbeutel im Lieferumfang inbegriffen. Dieser sammelt den Staub und garantiert somit staubfreies Arbeiten. Geräte, die keinen Staubauffangbeutel integriert haben, besitzen in der Regel einen Absaugadapter, an welchem Sie einen externen Beutel oder Ihren Staubsauger anschließen können!
 Weniger Vibration – mehr Konzentration! Das ist das Motto der Geräte aus dem Exzenterschleifer Test. Durch die bewährte Anti-Vibration-Technologie werden Vibrationen auf ein Minimum reduziert, wodurch Ihre Arbeitsqualität deutlich gesteigert wird! Für den nötigen Komfort sorgen auch zusätzliche, drehbare Griffe oder der sogenannte Softgrip. Der weiche Griff vermeidet Schmerzen an der Hand und spricht für hohen Komfort!


Auch Ihr Motor soll natürlich maximal geschont werden. Deshalb sorgen Sanftanlauf und Motorbremse für einen sanften Umgang mit der Stromstärke. Das Gerät fährt somit nicht nur langsam hoch, sondern schont den Motor auch durch ein langsames Auslaufen. Besonders gut ist hierbei, dass Sie sich perfekt an die Leistungsstärke des Geräts gewöhnen können! Ein weiter Schutz für den Motor ist der Überlastschutz. Dieser drosselt den Motor umgehend, wenn dieser zu überhitzen droht!
Zuletzt können Sie die Exzenzterschleifer aus dem Exzenterschleifer Test kinderleicht transportieren. Egal ob durch leichtes Gewicht oder einen praktischen Koffer – die Modelle aus dem Exzenterschleifer Test sind definitiv unproblematisch!
Der Exzenterschleifer Test wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und gutes Gelingen!