Der große Winkelschleifer Test!
Schleifen gehört zu einer der wichtigsten Tätigkeiten eines Handwerkers. Denn bei diesem Prozess können Werkstücke so bearbeitet werden, dass überflüssiges Material einfach abgetrennt wird. Ein besonderes Gerät für den Schleifvorgang ist dabei der Winkelschleifer. Dieser ermöglicht Ihnen, dass Sie Materialen wie Metall oder Stein perfekt trennen können und die Winkelscheibe dadurch keinen Schaden annimmt. Die Auswahl an Winkelschleifern ist allerdings sehr umfassend, weshalb dieser Winkelschleifer Test Ihnen einige ausgewählte und professionell getestete Geräte vorstellen möchte. Hierbei können Sie sich auf Qualität und ein adäquates Preis-Leistungs- Verhältnis verlassen!
Warum empfiehlt es sich, einen Winkelschleifer im Internet zu erstehen?
Das Internet hat viele Vorteile. So finden Sie nicht nur eine enorm große Auswahl an Winkelschleifern, sondern bekommen die Produkte auch wesentlich günstiger. Angebote und Garantien sind schnell ersichtlich und ein gewünschtes Produkt kann bequem und unkompliziert über einen längeren Zeitraum beobachtet werden, wenn man das möchte. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Internet so kundenfreundlich ist, dass Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern einfach abrufbar sind und keiner Wertung über den Verkäufer unterzogen werden. Somit bekommen Sie alle Vor- und Nachteile einer Maschine auf einen Blick und können häufig mit den Nutzern in Kontakt treten. Fragen werden umgehend beantwortet und Sie bekommen ehrliche Antworten und wertvolle Tipps!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Bosch GWS 22-230 LVI | Makita GA9050R | Makita DGA452RMJ | Bosch GWS 13-125 CIE | Makita DGA 504 |
Bewertung | |||||
Preis |
200,32 € |
95,94 € |
299,99 € |
125,34 € |
129,00 € |
DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * |
Diese Fragen werden für Sie im Winkelschleifer Test beantwortet:
Damit Sie eine gute Übersicht über alle Inhalte des Winkelschleifer Test finden und sich somit gezielt für ein Produkt entscheiden können, bietet Ihnen der Winkelschleifer Test einen ausgewählten und sinnvollen Fragenkatalog. So können Sie fundiert und zielsicher alle Informationen, die für Sie interessant und wichtig sind, finden und sich das entsprechende Kapitel durchlesen. Am Ende des Winkelschleifer Test finden Sie zudem eine Zusammenfassung, die alle wichtigen Inhalte des Winkelschleifer Test noch einmal zusammenfasst. Viel Erfolg!
1. Die Leerlaufdrehzahl im Winkelschleifer Test – das sagt sie über die Leistung aus!
2. So leistungsstark sind die Geräte aus dem Winkelschleifer Test!
3. Akku oder Netzbetrieb? Beide Möglichkeiten auf einen Blick im Winkelschleifer Test!
4. Die Schleifscheibe im Winkelschleifer Test – alles über den Durchmesser!
5. Diese Scheibenarten finden Sie im Winkelschleifer Test!
6. Der Motor im Winkelschleifer Test!
7. Motorschutz – diese Maßnahmen finden Sie bei den Geräten im Winkelschleifer Test!
8. Spannflansch und Flanschmutter im Winkelschleifer Test!
9. So wird Ihre Sicherheit garantiert: Schutzmaßnahmen im Winkelschleifer Test!
10. Maximaler Komfort im Winkelschleifer Test!
11. Der Transport: So transportabel sind die Geräte aus dem Winkelschleifer Test tatsächlich!
12. Fazit: Alle Informationen aus dem Winkelschleifer Test auf einen Blick!
Nun sind Sie für den Winkelschleifer Test bereit und können mit der Suche nach Ihrem eigenen Winkelschleifer beginnen. Der Winkelschleifer Test wünscht Ihnen viel Erfolg dabei!
1. Die Leerlaufdrehzahl im Winkelschleifer Test – das sagt sie über die Leistung aus!
Die Leerlaufdrehzahl gibt an, mit wie vielen Umdrehungen sich ein Gerät bewegt, wenn es mit keinem Werkstück arbeiten muss. Da die Drehzahl sich bei jedem Material unterschiedlich hoch oder niedrig äußern würde, ist die Leerlaufdrehzahl der tatsächliche Indikator für die Stärke Ihres Geräts. Die Winkelschleifer aus dem Winkelschleifer Test punkten hierbei mit ihrer hohen Leerlaufdrehzahl, die definitiv für Leistung spricht!
Merke: Wenn Ihr Gerät einen Anlaufmotor hat, braucht es kurz, bis die Maschine ihre tatsächliche Drehzahl erreicht hat!
Winkelschleifer arbeiten zudem mit einer sehr hohen Fliehkraft. Diese wird häufig auch Zentrifugalkraft genannt. Die Fliehkraft ist ebenso für die Leistung Ihres Gerätes verantwortlich. Sie besagt, dass die Bewegungsrichtung umso stärker nach außen gedrückt wird, desto höher der Widerstand in Form des Werkstückes ist.
Wenn Sie sich näher über die Fliehkraft und der Physik dahinter interessieren, können Sie gerne weitere Informationen unter diesem Link finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrifugalkraft
2. So leistungsstark sind die Geräte aus dem Winkelschleifer Test!
Wie leistungsstark die Geräte aus dem Winkelschleifer Test sind, erkennen Sie immer an der Watt oder Voltangabe. Welche Angabe Sie vorfinden hängt davon ab, ob die Maschine einen Netzanschluss hat oder über einen Akku betrieben wird. Der Winkelschleifer Test möchte Ihnen ein großes Spektrum an Leistungsstärke anbieten, damit Sie ein Gerät finden, dass perfekt für Sie geeignet ist. So arbeiten manche Handwerker lieber mit einer geringeren Leistungsstärke, um sich sicherer zu fühlen, während wiederum andere für besonders schwere Arbeiten eine hohe Leistung benötigen. Für besonders hartnäckige Werkstücke empfiehlt Ihnen der Winkelschleifer Test ein Gerät mit der maximalen Wattzahl von 2200. Die leistungsschwächste Maschine aus dem Winkelschleifer Test ist mit 700 Watt jedoch perfekt für Heimwerker und Anfänger!
3. Akku oder Netzbetrieb? Beide Möglichkeiten auf einen Blick im Winkelschleifer Test!
Die Art, wie die Maschine angetrieben wird, kann entweder ein Akku oder der herkömmliche Netzbetrieb sein. Beide Antriebsformen haben Vor- und Nachteile, weshalb es Geschmacksache ist, ob Sie einen Winkelschleifer mit Akku oder mit Netzbetrieb wählen. Während der Akku eine hohe Mobilität aufgrund des fehlenden Kabels garantiert, punkten Geräte mit Netzbetrieb in ihrer flexiblen Verwendung. Da Sie nicht abhängig vom Akku sind, können Sie jederzeit die Arbeit aufnehmen, solange Sie ortsgebunden arbeiten.
Sehen Sie hier die Vor- und Nachteile von Akku und Netzbetrieb auf einen Blick:
4. Die Schleifscheibe im Winkelschleifer Test – alles über den Durchmesser!
Um eine Schleifscheibe in den Winkelschleifer einlegen zu können, besitzen die Scheiben in der Mitte ein Loch. In jeder Produktbeschreibung finden Sie einen maximalen Durchmesser, der sich genau auf dieses Loch in der Schleifscheibe bezieht. Nur über die Angaben dazu können Sie wissen, welche Drehscheiben Sie in das Gerät einsetzen können. Im Winkelschleifer Test finden Sie einen minimalen Durchmesser von 115 mm und einen maximalen von 230 mm!
Eine Schleifscheibe kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Hauptsächlich finden sich jedoch Schleifmittel, die synthetisch hergestellt werden. Besonders beliebt ist hierbei die Diamanttrennscheibe. In Kapitel 5 können Sie sich gerne über die verschiedenen Schleifblätter aus dem Winkelschleifer Test informieren!
So funktioniert die Schleifscheibe:
Die Schleifscheibe sorgt dafür, dass eine Schicht des Werkstücks flächig abgetragen wird. Dadurch entsteht beispielsweise die Sägespäne. Den Vorgang des Abtragens nennt man hierbei Spanabhebung.
5. Diese Scheibenarten finden Sie im Winkelschleifer Test!
In einen Winkelschleifer können Sie natürlich verschiedene Schleifscheiben einsetzen. Der Winkelschleifer Test erklärt Ihnen nun alles über die verschiedenen Scheibenarten und präsentiert Ihnen ausführlich deren Funktionen!
5.1 Die Diamanttrennscheibe im Winkelschleifer Test!
Grundsätzlich dient eine Trennscheibe dazu, ein Werkstück zu zerteilen. Das Trennen bezieht sich somit nicht auf eine Art Abtrennung innerhalb des Werkzeuges, sondern auf das Verhältnis zwischen Werkzeug und Werkstück. Im Gegensatz zur Schleifscheibe trägt die Trennscheibe kein Material ab, sondern zerschneidet das Werkstück.
Neben den kunstharzgebundenen Trennscheiben gibt es auch die Diamanttrennscheiben. Bei diesen werden Segmente eines Naturdiamanten auf dem Stammblatt angebracht, wodurch eine besonders belastbare Trennscheibe entsteht.
Dafür können Sie die Diamanttrennscheibe nutzen:
schnelle Schnitte, Altbeton , Marmor , Sandschein, Granit
5.2 Die Schruppscheibe im Winkelschleifer Test!
Für die Schruppscheibe findet sich häufig auch die Bezeichnung der kunstharzgebundenen Scheibe. Allerdings verhält es sich mit der Schruppscheibe grundsätzlich anders als beispielsweise mit der Diamanttrennscheibe. Die Schruppscheibe ist für Materialien wie Metall oder Stein gedacht. Diese sollen jedoch nicht getrennt, sondern nur bearbeitet werden.
Achtung: Wenn Sie mit einer Schruppscheibe trennen möchten, schädigen Sie die Scheibe nachhaltig. Im schlimmsten Fall bricht die Scheibe sogar!
6. Der Motor im Winkelschleifer Test!
Ein leistungsstarker Motor garantiert, dass Ihr Winkelschleifer auf höchstem Niveau arbeiten kann. Im Folgenden möchte Ihnen der Winkelschleifer Test drei ausgewählte Motoren vorstellen, die mit ihrer starken Leistung definitiv überzeugen:
Besonders der bürstenlose Motor ist im Winkelschleifer Test hervorzuheben. Durch das Fehlen von Schleifringen und Bürsten kann keine Abnutzung entstehen, wodurch der Motor eine wesentlich längere Lebensdauer als andere Motoren aufweist. Zwischen dem Rotor, der sich ständig bewegt, und dem Stator, der unbeweglich ist, existiert kein elektrischer Kontakt, wodurch ein Verschleiß definitiv aufgehalten wird.
7. Motorschutz – diese Maßnahmen finden Sie bei den Geräten im Winkelschleifer Test!
Der Motor untersteht einer ständigen Belastung. Durch die hohe Hitze, die während des Arbeitsprozesses entsteht, kann der Motor auf lange Sicht Schaden nehmen, weshalb es von großem Vorteil ist, wenn der Winkelschleifer integrierte Schutzmaßnahmen für den Motor besitzt.
7.1 Der elektronische Überlastschutz – perfekte Sicherheit für Ihren Motor!
So ist der Überlastschutz wichtig, um den Motor optimal zu schützen. Bei diesem wird der Stromwandler direkt überwacht, um ihn davor zu bewahren, dass er überhitzt. Somit wird die enorme Häufigkeit von Motorschäden stark eingeschränkt. Der Schutz wird hierbei nicht ausgelöst, wenn der Motor nicht gefährdet ist. Überhitzt er, springt der Schutz sofort an und der Schaden wird vermieden.
7.2 Optimale Isolierung für einen gesunden Motor!
Schmutz und Staub können den Motor langfristig schädigen. Deshalb besitzen manche Modelle aus dem Winkelschleifer Test eine besondere Labyrinthabdichtung, die dafür sorgt, dass Schmutz und Staub nicht in das Getriebe gelangen können. Das garantiert Ihnen, dass der Motor optimal geschützt wird und somit eine maximale Nutzungsdauer besitzt!
7.3 Sanftanlauf und Motorbremse
Damit der Motor Ihres Geräts optimal geschont werden kann, ist ein Sanftanlauf und eine Motorbremse von großem Vorteil. Beim Sanftanlauf wird beim Einschalten der Maschine der Strom verringert. Das hat zur Folge, dass das Gerät nicht umgehend mit voller Leistung arbeitet. Das ist besonders praktisch, da Sie sich so langsam an die Kraft des Winkelschleifers gewöhnen können und diesen somit auch fester im Griff haben. Neben der stromsparenden Komponente des Sanftanlaufs, wird somit zusätzlich Ihre Sicherheit garantiert!
Das Pendant zum Sanftanlauf ist die Motorbremse. Bei dieser geht der Motor nicht abrupt aus, wenn Sie die Maschine ausschalten, sondern läuft langsam aus. Dies ist für Ihren Motor wesentlich schonender, da die Maschine nicht in ihrer hohen Drehzahl einfach gestoppt wird. Sowohl Sanftanlauf als auch Motorbremse sind definitiv Pluspunkte in Sachen Motor im Winkelschleifer Test!
Wenn Sie sich noch genauer über den Sanftanlauf informieren möchten, empfehlen wir Ihnen unter diesem Link nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Sanftanlauf
8. Spannflasch und Flanschmutter im Winkelschleifer Test!
Der Winkelschleifer Test möchte Ihnen natürlich auch alles über den Spannflansch und die Flanschmutter verraten. Beide Teile gehören zu einem hochwertigen Winkelschleifer definitiv dazu! Der Flansch bezeichnet einen Gegenstand, der beispielsweise zum Dichten von Maschinenteilen verantwortlich ist. Neben verschiedenen Arten wie dem Vorweißflansch oder dem Blindlansch, gibt es auch den Spannflansch, welcher im Winkelschleifer Test eine große Rolle spielt. Dieser garantiert Ihnen, dass die Trennscheibe fest in Ihrem Geräten steckt! So können Sie mit maximaler Sicherheit und Präzision arbeiten und ersparen sich jede Menge Ärger während der Arbeit!
Die Flanschmutter funktioniert hierbei ähnlich. Zwar wird diese seltener gebraucht, ist aber dennoch von hohem Wert. Die Flanschmutter wird an den Schrauben um das Gewindeloch befestigt, wodurch Sie diese Schrauben über den weichen Kraftschluss leicht entfernen können.
9. So wird Ihre Sicherheit garantiert: Schmutzmaßnahmen im Winkelschleifer Test!
Sicherheit geht vor. Deshalb überzeugen die Produkte aus dem Winkelschleifer Test mit hochmodernen und erfolgreich getesteten Sicherheitsvorkehrungen auf allen Gebieten. Der Winkelschleifer Test präsentiert Ihnen nun alle Sicherheitsmaßnahmen, was Ihnen einen guten Überblick verschafft und Sie anschließend umfassend informiert sind!
9.1 Die verdrehsichere Schutzhaube im Winkelschleifer Test!
Die Schutzhaube stellt ein wichtiges Element für Ihre Sicherheit dar. So garantiert diese, dass Sie sich auf keinen Fall verletzen können, wenn beispielsweise die Schleifscheibe einmal zespringen sollte. Auch verhindert eine Schutzhaube, dass Sie versehentlich die Scheibe berühren. Da diese besonders stark erhitzt, könnte eine Berührung zu Verbrennungen führen, was natürlich unbedingt vermieden werden will. Ist die Schutzhaube Ihres Geräts zudem verdrehsicher, können Sie sich jederzeit und in jedem Winkel absolut auf diese verlassen!
9.2 Der Wiederanlaufschutz im Winkelschleifer Test!
Wenn Sie Ihre Maschine abgeschaltet haben, ist es wichtig, dass Sie sich darauf verlassen können, dass diese auch aus bleibt. Kritisch kann das jedoch werden, wenn beispielsweise plötzlich ein Stromausfall passiert und die Maschine dabei ausgeht. Sobald Sie die Sicherung wieder drin haben, kann es sein, dass der Winkelschleifer unkontrolliert aufdreht. Der Wiederanlaufschutz verhindert ein ungewolltes Arbeiten des Winkelschleifers. Solange Sie die Maschine nicht einschalten, bleibt das Gerät dank des Wiederanlaufschutzes zu 100% aus!
9.3 Der KickBack Stop im Winkelschleifer Test!
Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass die Scheibe im Winkelschleifer blockiert. Das kann für Sie als Handwerker sehr gefährlich werden, da ein plötzlicher Widerstand auftritt, mit dem Sie nicht gerechnet haben. Der KickBack Stop funktioniert hierbei auf herausragende Art und Weise. Sobald die Scheibe blockiert, schlatet diese Funktion Ihr Gerät einfach ab. Dadurch wird maximale Sicherheit für Sie garantiert!
9.4 Der Zusatzhandgriff im Winkelschleifer Test
Er ist nicht nur komfortabel, sondern trägt auch zu Ihrer Sicherheit bei: der Zusatzhandgriff! Durch diesen bekommen Sie eine ideale Handhabung des Geräts. Grundsätzlich ist es ratsam, dass Sie einen Winkelschleifer immer mit beiden Händen halten, um einen sicheren Halt zu haben. Der Zusatzhandgriff ist somit für eine optimalen Griff und ein sicheres Arbeiten perfekt geeignet!
10. Maximaler Komfort im Winkelschleifer Test!
Komfort ist äußerst wichtig, um angenehm und entspannt arbeiten zu können. Deshalb finden Sie in diesem Punkt des Winkelschleifer Test alles über den Komfort der vorgestellten Geräte. Qualität wird hierbei groß geschrieben!
10.1 Gummierte Handgriffe und perfekte Ergonomie im Winkelschleifer Test!
Da Sie mit einem leistungsstarken Gerät arbeiten, arbeiten Sie auch mit einem hohen Widerstand. Daher ist es für Sie wesentlich komfortabler, wenn die Handgriffe des Winkelschleifers gummiert sind. Mit gummierten Handgriffen sinkt eindeutig der Schmerz bei langen Arbeiten und Ihre Hand wird optimal geschont. Des Weiteren wirkt sich eine perfekte Ergonomie positiv auf den Arbeitsprozess aus.
Merke: Ihre Hand ist genauso wichtig wie das Arbeitsgerät an sich! Greifen Sie also auf maximale Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit zurück – Sie sind es wert!
10.2 Anti-Vibrations-Technologie im Winkelschleifer Test!
Wenn Sie mit einem Winkelschleifer arbeiten, vibriert das Gerät aufgrund der hohen Leistung. Vibrationen lenken hierbei ab und vermindern dadurch die Konzentration. Die Anti-Vibations- Technologie setzt genau hier an. Vibrationen werden somit vermindert, was zu besseren Arbeitsergebnissen führt und den Komfort während der Arbeit deutlich erhöht!
11. Der Transport: So transportabel sind die Geräte aus dem Winkelschleifer Test tatsächlich!
Um ihr Gerät optimal transportieren zu können, ist das Gewicht des Winkelschleifers sehr wichtig. Je leichter das Gerät ist, desto einfacher können Sie dieses natürlich auch mitnehmen. So wiegt das leichteste Gerät aus dem Winkelschleifer Test nur knapp einen Kilo, während das schwerste Gerät mit 6 kg ebenalls nicht sehr schwer ist.
Neben dem Gewicht wird der Transport auch durch einen Koffer erleichtert. Manche Geräte aus dem Winkelschleifer Test haben bereits einen Koffer im Lieferumfang integriert, während Sie bei anderen Maschinen selbst für die Beschaffung eines Koffers verantwortlich sind.
12. Fazit: Alle Informationen aus dem Winkelschleifer Test auf einen Blick!
Wenn Sie einen Winkelschleifer kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie im Vorfeld einige Backround-Informationen besitzen, um das für Sie beste Gerät zu erstehen. So finden Sie bei jedem Winkelschleifer die Angabe zur Leerlaufdrehzahl. Diese besagt im Grunde nur, mit wie vielen Umdrehungen sich das Gerät bewegt, wenn kein Werkstück einen Widerstand darstellt. Auch die Leistungsstärke der Geräte ist für Sie als Käufer unverzichtbar zu wissen. Denn je nach Material benötigen Sie eine höhere Leistung. Diese erkennen Sie an der Wattzahl, die maximal 2200 im Winkelschleifer Test beträgt und somit absolute Höchstleistung garantiert!
Ein Winkelschleifer kann entweder über einen Netzbetrieb oder über einen Akku mit Strom versorgt werden. So spricht für einen Akku, dass Sie eine sehr hohe Mobilität gewinnen und mit keinem störenden Kabel hantieren müssen. Allerdings sind Sie bei einem Akku abhängig von dessen Stand und ein Wiederaufladen kann den Arbeitsprozess verzögern. Dies ist beim Netzbetrieb nicht der Fall, da hier eine dauerhafte Stromversorgung stattfindet. Allerdings sind Sie auch anden Ort gebunden, da eine Steckdose definitiv in der Nähe sein muss!
Das Kernstück eines Winkelschleifers ist die Schleifscheibe. Ihr Lochdurchmesser gibt an, wie groß die Scheiben, welche Sie in das Gerät einsetzen können, sein dürfen. Neben der Schleifscheibe ist auch die Diamanttrennscheibe von hohem Wert. Bei dieser können Sie Werkstücke trennen. Diese werden also nicht wie bei der Schleifscheibe abgetragen. Eine dritte Art der Scheibe stellt die Schruppscheibe dar. Diese ist dafür verantwortlich, Materialien wie Metall oder Stein zu bearbeiten. Trennen sollten Sie mit einer Schruppscheibe jedoch auf keinen Fall!
Ein leistungsstarker Motor spricht ebenfalls für einen guten Winkelschleifer. Neben dem hohen Drehmoment beim Vier-Pol-Motor, ist auch der Champion-Motor oder der bürstenlose Motor eine Empfehlung des Winkelschleifer Test. Um den Motor optimal zu schützen, empfiehlt der Winkelschleifer Test Ihnen ein Gerät mit einem elektronischen Überlastschutz. Dieser überwacht den Motor und sorgt dafür, dass dieser nicht überhitzt. Neben dem Überlastschutz ist eine optimale Isolierung die beste Möglichkeit, das Getriebe vor Schmutz und Staub zu bewahren! Zuletzt schonen den Motor auch Funktionen wie der Sanftanlauf und die Motorbremse. Beide garantieren einen sanften Umgang mit dem Motor, sind stromsparend und steigern den Nutzungskomfort des Geräts!
Spannflansch und die Flanschmutter garantieren, dass Sie ordentlich mit dem Gerät umgehen können. So stabilisiert der Spannflansch die Scheibe im Gerät, wodurch Sie präzise arbeiten können. Mit der Flanschmutter können Sie bequem und zügig Schrauben lösen und sparen sich so einiges an Ärger!
Die Sicherheit wird im Winkelschleifer Test großgeschrieben! So finden Sie die verdrehsichere Schutzhaube vor, welche Sie vor Splittern und der Hitze der Scheibe definitiv schützt. Damit die Maschine nach einem Stromausfall nicht ungewollt wieder zu arbeiten beginnt, sorgt der Wiederanlaufschutz dafür, dass das Gerät nur funktioniert, wenn Sie es eingeschaltet haben. Falls die Scheibe blockiert, springt bei einigen Maschinen aus dem Winkelschleifer Test der KickBack Stop umgehend an und schaltet das Gerät sofort ab, damit Sie sich nicht verletzen können. Dank des Zusatzhandgriffs haben Sie das Gerät fest in der Hand und können ruhig und präzise arbeiten. Für maximalen Komfort stehen gummierte Handgriffe und eine einzigartige Ergonomie im Winkelschleifer Test. Auch die Anti-Vibrations-Technologie garantiert, dass Sie sorgsam und ruhig arbeiten können. Weniger Vibration bedeutet eine höhere Konzentration für Sie!
Abschließend können Sie das Gerät umso leichter transportieren, umso ein geringeres Gewicht es besitzt. Vor allem ein Koffer erleichtert den Transport enorm und sorgt für hohen Komfort und eine praktische Handhabung! Der Winkelschleifer Test wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Arbeit!