Der große Vertikutierer Test
Nur ein gepflegter Rasen ist ein schöner Rasen. Diese Pflege erfordert meistens jedoch einen deutlich höheren Aufwand als viele Menschen zunächst annehmen. Nicht umsonst hört man ringsum das vertraute Geräusch von Rasenmähern, sobald die ersten Sonnenstrahlen erscheinen. Allerdings benötigt ein Rasen in der Regel viel mehr als nur das regelmäßige Trimmen der Grashalme. Immerhin existiert neben den schönen Halmen auch Unkraut in Form von Moos, das effektiv beseitigt werden will. Auch altes Schnittgut kann perfekt entfernt werden, wenn Sie das richtige Gerät besitzen. Mit dem sogenannten Vertikutierer können Sie das völlig problemlos und versorgen Ihren Boden gleichzeitig noch mit Nährstoffen, die aufgrund der Belüftung wieder zirkulieren können.
Der große Vertikutierer Test hat für Sie die meist gekauftesten Modelle noch einmal getestet und bietet Ihnen nun einen professionellen und qualitativ hochwertigen Bericht. So können Sie schnell die Stärken und Schwächen der einzelnen Geräte sehen und sich leichter für ein Modell entscheiden!
Warum es sich empfiehlt, ein Produkt im Internet zu kaufen:
Das Netz bietet viele Vorteile. Nicht umsonst belaufen sich die meisten Einkäufe auf Online-Käufe. Der Kunde bekommt hier nicht nur einen besseren Überblick geboten, sondern kann auch richtig Geld sparen. Die meisten Produkte werden online wesentlich günstiger angeboten, da Sie kein Beratungsgespräch bezahlen müssen. Allerdings bedeutet das nicht, dass Sie keines bekommen würden – ganz im Gegenteil! Online finden Sie neben der gängigen Verkäuferbeschreibung auch das Feedback von Nutzern, welches unverfälscht und direkt aus der Praxis ist. In der Regel können Sie über die Kommentarfunktion unterhalb des Produkts sogar mit den Nutzern und Verkäufern kommunizieren. So werden Ihre Fragen zeitnah beantwortet und Sie fühlen sich bei Ihrem Kauf nicht mehr alleine gelassen. Zuletzt haben Sie keine Anfahrtswege, sondern können bequem von Zuhause aus bestellen – und das sogar rund um die Uhr und an Feiertagen!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Makita UV3600 | Bosch AVR 1100 | Bosch ALR 900 | Einhell GE-SA 1435 | Einhell RG-ES 1639 |
Bewertung | |||||
Preis |
192,84 € | 147,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 139,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
111,32 € | 169,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsPreis prüfen * | DetailsNicht Verfügbar |
Diese Fragen beantwortet Ihnen der Vertikutierer Test:
Damit Sie nicht ziellos durch den Test scrollen, bietet Ihnen der Vertikutierer Test im Vorfeld einen differenzierten Fragenkatalog. Bei diesem finden Sie alle Inhalte des Vertikutierer Test auf einen Blick und gelangen so schnell zu den für Sie wichtigen Punkten. Im Anschluss stellt der Vertikutierer Test eine komprimierte Inhaltszusammenfassung und zeigt Ihnen so die wichtigste Inhalte noch einmal übersichtlich auf!
1. Das können Vertikutierer: die Funktionsweise im Überblick!
2. So leistungsstark sind die Geräte aus dem Vertikutierer Test!
3. Die Arbeitsbreite im Vertikutierer Test
4. Genügend Platz für Abfälle: das Volumen im Vertikutierer Test!
5. Messerscharf: Alles über die Messer im Vertikutierer Test!
6. Die Tiefenwirkung im Vertikutierer Test!
7. Eine runde Sache – die Räder im Vertikutierer Test!
8. Alles rund um den Motor im Vertikutierer Test!
9. Die Walzen im Vertikutierer Test!
10. Diese Geräte aus dem Vertikutierer Test punkten mit Entlüften!
11. Sicher ist sicher – Sicherheitsfunktionen im Vertikutierer Test!
12. Perfekte Haptik im Vertikutierer Test!
13. So leicht sind die Geräte aus dem Vertikutierer Test!
14. So praktisch: der Transport im Vertikutierer Test!
15. Fazit: Die Geräte aus dem Vertikutierer Test in der Gesamtübersicht!
Nun sind Sie perfekt vorbereitet. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem eigenen Vertikutierer!
1. Das können Vertikutierer: die Funktionsweise im Überblick!
Vertikutierer bieten enorm viele Vorteile für Ihren Rasen. Durch gezieltes Bearbeiten der Grünfläche kann diese sich perfekt regenerieren und ist nicht nur viel gesünder, sondern sieht auch so aus! Damit Sie perfekt informiert sind, erfahren Sie in diesem Punkt alles über den Vertikutiervorgang – vom Timinig bis zur Anwendung!
1.1 Das Timing im Vertikutierer Test
Besonders geeignet für das Vertikutieren ist der Frühling; vor allem die Monate April und Mai. Allerdings verspricht auch der Herbst gute Möglichkeiten für die Regeneration des Rasens. Allerdings sollten Sie stets darauf achten, dass der Rasen eine bestimmte Höhe hat. Mähen Sie also erst zwei mal Ihren Rasen, bevor Sie ihn mit dem Vertikutierer bearbeiten. Das liegt schlichtweg daran, dass Ihr Rasen nach dem Winter erst mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden muss und Sie ihm somit etwas Zeit geben müssen, ehe er für das Vertikutieren bereit ist!
Hier müssen Sie aufpassen: Das Vertikutieren können Sie nur anwenden, wenn der Boden nicht gefroren ist. Halten Sie sich deshalb lieber an die 2-mal-mähen-Regel, um Ihr Gras nicht zu sehr zu strapazieren. Auch empfehlen wir Ihnen den Vertikutierer nicht für frischen Rasen, da dieser noch nicht ausreichend verwurzelt ist, um dem Druck standhalten zu können!
1.2 Die Anwendung im Vertikutierer Test!
Die Anwendung der Vertikutierer aus dem Vertikutierer Test ist kinderleicht. Alles, was Sie tun müssen, ist zunächst den Rasen zu mähen. Anschließend können Sie sofort starten, sofern Ihr Rasen nicht nass ist. Da die Vertikutierer viel Kraft besitzen, empfehlen wir Ihnen nicht mit laufendem Gerät anzuhalten, um hässliche Stellen im Rasen zu vermeiden.
Unser Tipp: Sollte sich doch einmal eine kahle Stelle ergeben, empfehlen wir Ihnen sogleich frischen Samen einzusetzen, um ein schönes Gesamtbild zu erhalten.
2. So leistungsstark sind die Geräte aus dem Vertikutierer Test!
Für einen besonders gepflegten Rasen benötigen die Vertikutierer eine bestimmte Leistung. Hier punkten die Geräte aus dem Vertikutierer Test definitiv. So ist selbst das schwächste Gerät mit 900 Watt stark genug, um den Rasen effektiv zu bearbeiten. Der absolute Testsieger aus dem Vertikutierer Test überzeugt mit einer Spitzenleistung von ganzen 2300 Watt! So geht die Arbeit wie von selbst und Sie können sich über einen gesunden, starken Rasen freuen!
3. Die Arbeitsbreite im Vertikutierer Test!
In Sachen Arbeitsbreite unterscheiden sich die Ergebnisse im Vertikutierer Test nicht erheblich. Zwischen 40 und 32 cm Breite können Sie mit den Geräten aus dem Vertikutierer Test problemlos bearbeiten. Die getesteten Vertikutierer sind zudem für Rasenflächen von bis zu 1200 m2 geeignet.
4. Genügend Platz für Abfälle: das Volumen im Vertikutierer Test!
Der Grasabfall sammelt sich im Vertikutierer ebenso wie in dem herkömmlichen Rasenmäher. Somit finden Sie bei jedem Produkt eine Angabe zum Volumen. Das Modell mit dem geringsten Volumen weist immerhin auch 28 Liter vor. Die Spitzenreiter im Vertikutierer Test überzeugen mit Volumen von bis zu 55 Litern.
Fangkorb oder Fangsack – Geschmacksache!
Je nach Produkt besitzen die Geräte entweder einen Fangkorb oder einen Fangsack. Beide eignen sich definitiv für Abfälle und sind daher Geschmacksache. Der einzige Unterschied besteht somit im Material. So ist der Fangkorb in der Regel aus Kunststoff, während der Fangsack aus Textilien besteht.
5. Messerscharf: Alles über die Messer im Vertikutierer Test!
Die Messer sind das Herzstück eines Vertikutierers. Immerhin sind sie dafür verantwortlich, dass Ihr Rasen richtig bearbeitet wird und so eine tolle Pflegekur bekommt! In der Regel bestehen die Messer aus dem Vertikutierer Test aus Edelstahl, da dieser sich deutlich bewährt hat. Ein wesentlicher Vorteil bei diesem Material ist, dass er kaum rostet, was eine lange Nutzungsdauer sicherstellt! Durchschnittlich finden Sie bei einem Gerät bis zu 20 Messer, was eine ideale Anzahl für erfolgreiches und effizientes Vertikutieren darstellt!
Wenn Sie sich für das Material näher interessieren, können Sie gerne weiteres unter diesem Link nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl
Das Jet-Collect-System im Vertikutierer Test!
Spezielle Luftkanäle garantieren zudem, dass das Moos sowie der Rasenfilz schnellstmöglich entfernt und der Rasen dabei optimal geschont wird. Besonders hervorzuheben ist im Vertikutierer Test hierbei das Jet-Collect-System. Durch die Kombination von Luftkanälen und einem ausgeklügelten Messersystem überzeugt dieses System in Sachen Vertikutieren definitiv!
6. Die Tiefenwirkung im Vertikutierer Test!
Je nach Rasen und Moosbefall ist eine andere Tiefeneinstellung nötig. Hierfür ist es ein großer Vorteil, wenn Sie die Tiefeneinstellung selbstständig regulieren können. In diesem Punkt überzeugen die Geräte aus dem Vertikutierer Test definitiv! So können Sie bei einigen Geräten die Tiefeneinstellung direkt an den Rädern regeln. Unterschieden wird zudem, ob eine Tiefenwirkung stufenlos funktioniert oder nicht. Hier gilt: Geschmacksache! Bis zu 8 Stufen können Sie auf jeden Fall verstellen und haben so ein breites Spektrum an Optionen!
Merke: Die Tiefenwirkung erweitert die Funktionsweise eines Vertikutierers erheblich! Früher wurde hier noch der Unterschied zwischen dem Aerifiziergerät und dem Vertikutierer getroffen. Wenn Sie heute einen Vertikutierer mit Tiefenwirkung besitzen, haben Sie also praktisch zwei Geräte in einem!
Ein Aerifiziergerät? Was ist das? Bei Interesse können Sie gerne mehr unter folgendem Link nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aerifizieren
7. Eine runde Sache: Die Räder im Vertikutierer Test!
Der Vertikutierer bewegt sich ebenso wie der Rasenmäher über Räder fort. Allerdings lohnt es sich absolut, einen Blick auf diese zu werfen, da sie mit besonderen Konstruktionen überraschen! So verhindern beispielsweise freistehende Hinterräder, dass sich Gras ansammeln kann. Auch eine große Radfläche ist ideal, um den Rasen zu schonen. Durchschnittlich umfasst der Raddurchmesser im Vertikutierer Test stolze 200 mm und ist somit extra schonend zu Ihrem Rasen!
8. Alles rund um den Motor im Vertikutierer Test!
Damit Ihr Vertikutierer richtig läuft, benötigt er einen funktionierenden Motor. Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wie dieser betrieben werden kann: elektrisch oder über Benzin. Der Vertikutierer Test stellt Ihnen nun beide Möglichkeiten vor und präsentiert Ihnen übersichtlich Vor- und Nachteile des jeweiligen Motors!
8.1 Der Elektro-Vertikutierer im Vertikutierer Test!
Die elektrisch betriebenen Modelle aus dem Vertikutierer Test sind besonders dann für Sie interessant, wenn Sie einen kleineren Garten haben. Hierbei dürfen Sie nicht vergessen, dass der elektrische Vertikutierer ein Kabel benötigt, das den kleinen Helfer mit Strom versorgt. Allerdings stört das Kabel nicht mehr als Sie es von einem Rasenmäher kennen und ist bei kleinen Flächen und dem seltenen Einsatz von Vertikutierern definitiv in Ordnung. Allerdings sind die Elektro-Vertikutierer sehr leicht in der Handhabung, da diese über ein sehr geringes Gewicht verfügen. Das ist für den Transport zwar ideal, allerdings müssen Sie etwas mehr Druck auf das Gerät ausüben, damit die Meser in die Grasnarben eindringen können!
8.2 Der Benzin-Vertikutierer im Vertikutierer Test!
Im Gegensatz zum elektrischen Motor ist der Benzin betriebene Vertikutierer ideal für große Rasenflächen. Hier können Sie zudem völlig frei vertikutieren, da Sie auf kein Kabel aufpassen müssen und somit sehr flexibel sind. Auch wenn Ihr Boden in der Regel trocken ist, ist das schwere Gewicht eines Benzin-Vertikutierers deutlich besser für Ihren Rasen geeignet!
8.3 Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motoren im Überblick!
9. Die Walzen im Vertikutierer Test!
Im Vertikutierer Test finden Sie vor allem zwei Walzen. Zum einen die Messerwalze und zum anderen die Lüfterwalze. Beide sind für unterschiedliche Zwecke geeignet und können somit gewechselt werden. Dieser Wechsel ist bei den Geräten aus dem Vertikutierer Test sehr einfach und erfolgt manchmal sogar automatisch. Die Lüfterwalze ergänzt den Vertikutierer und vereint somit den Entlüfter und den Vertikutierer in einem Gerät. Sie besteht ebenfalls aus einem Messersatz und unterscheidet sich somit nur in der Funktion des Entlüftens von der normalen Walze.
Achtung: Über den Entlüfter können Sie alles unter Punkt 10 genau nachlesen!
10. Diese Geräte aus dem Vertikutierer Test punkten mit einem Entlüfter!
Grundsätzlich ist kein großer Unterschied zwischen einem Entlüfter und einem Vertikutierer. Allerdings stellt die Kombination aus beiden ein Optimum dar und wird deshalb für Gartenliebhaber besonders empfohlen! Worin der Unterschied genau liegt, erklärt Ihnen der Vertikutierer Test sehr gerne!
Entlüften, vertikutieren oder beides? Das sagen die Experten:
Der Entlüfter befreit Ihren Garten konsequent von Laub und Moos und garantiert somit einen starken Rasen! Hierbei geht er besonders sanft vor und reißt das Moos nicht einfach heraus. Vielmehr kämmt er es aus und ist so besonders schonend zu Ihrem Gras.
Mehr Leistung bietet der Vertikutierer, da dieser auch bei unregelmäßiger Gartenpflege und störendem Rasenfilz Höchstleistung bietet! Dank der scharfen Messer wird der Boden regelrecht aufgeschlitzt, wodurch ein maximal gutes Ergebnis entsteht!
11. Sicher ist sicher: die Sicherheitsfunktionen im Vertikutierer Test!
Damit für Ihre Sicherheit optimal gesorgt ist, präsentiert Ihnen der Vertiktuerer Test nun die besten Sicherheitskonzepte der getesteten Produkte! So finden Sie beispielsweise die Kabelzugentlastung vor. Dieser schützt vor einem unabsichtliche Lösen der Steckverbindung und garantiert dadurch, dass Sie bei Ihrer Arbeit nicht aufgehalten werden oder ein Kurzschluss entsteht. Zum Schutz für Ihr Gerät empfiehlt Ihnen der Vertikutierer Test ein pulverbeschichtetes Stahlblech-Gehäuse, da dieses besonders robust ist und somit maximale Haltbarkeit verspricht. Auch ein Gehäuse aus schlagzähem Kunststoff ist hier zu empfehlen. Der Vertikutierer Test rät Ihnen hierbei einen hochwertigen Kunststoff auszuwählen, da dieser sich in der Praxis einfach bezahlt macht! Der Zwei-Punkt-Sicherheitsschalter rundet das Konzept abschließend noch optimal ab!
12. Perfekte Haptik im Vertikutierer Test!
Für angenehmes Arbeiten ist eine gute Haptik unverzichtbar. Das wissen auch die Hersteller der Vertikutierer aus dem Vertikutierer Test. Deshalb finden Sie eine gute Ausstattung des Führungsholms, der Ihnen eine ideale Haptik ermöglicht. So können Sie den Holm in der Höhe verstellen und somit perfekt an Ihre Körpergröße anpassen. Durch eine ideale Ergonomie wid die Arbeit mit demVertikutierer deutlich angenehmer und schonenender für Sie.
Dank integrierter Tragegriffe können Sie den Vertikutierer bequem tragen und müssen sich nicht über einen umständlichen und unhandlichen Transport ärgern. Besonders komfortabel ist es zudem, wenn Ihr Gerät über Softgrip-Griffe oder ummantelte Griffe besteht. Gartenarbei war noch nie so entspannend!
13. So leicht sind die Geräte aus dem Vertikutierer Test!
Das Gewicht wurde bereits im Zuge des Motors angesprochen. Bei einem Vertikutierer sollten Sie daher wissen, dass ein leichtes Gewicht nicht immer von Vorteil ist. Das liegt daran, dass die Messer in die Erde eindringen müssen und das – je nach Festigkeit – einen höheren Kraftaufwand erfordert. Entscheiden Sie sich also für ein sehr leichtes Gerät, haben Sie zwar Vorteile beim Transport, müssen den Vertikutierer allerdings mit Ihrem eigenen Gewicht noch einmal erschweren, damit dieser maximale Leistung erzielen kann.
Die Geräte aus dem Vertikutierer Test überzeugen defnitiv alle mit ihrem Gewicht. Mit einem Minimalgewicht von 11,5 kg hat auch das leichteste Modell genügend Kraft, um erfolgreich in die Erde eindringen zu können. Der Vertikutierer mit Benzinmotor sticht in Sachen Gewicht mit 26,5 kg mit dem Maximalgewicht deutlich heraus! Beim Vertikutierer Test können Sie sich darauf verlassen, dass jeder Aspekt vollständig berücksichtigt wurde!
Merke: Schwere Geräte haben mehr Kraft, um in den Boden einzudringen und diesen perfekt aufzulockern!
14. So praktisch: der Transport im Vertikutierer Test!
Da Vertikutierer in der Regel durch den Führungsholm unhandlich sind, können Sie die meisten Geräte aus dem Vertikutierer Test in eine einfache Transportstellung klappen. Bei dieser wird Ihr Vertikutierer sehr kompakt und kann kinderleicht transportiert werden!
15. Fazit: Die Geräte aus dem Vertikutierer Test in der Gesamtübersicht!
Vertikutierer sind perfekt, um Ihren Garten gepflegt zu halten und ihn ideal zu schonen. So kann der Rasen Dank des Vertikutierers regenerieren! Empfehlenswert ist eine Nutzung des Geräts vor allem in den Monaten April und Mai; aber auch der Herbst eignet sich gut für einen Vertikutiervorgang. Hierbei gilt, dass der Boden nicht gefroren sein sollte, da das Gras in dieser Zeit den Strapazen des Vertikutierens nicht standhalten könnte.
In der Anwendung ist der Vertikutierer aus dem Vertikutierer Test kinderleicht. Sobald Sie den Rasen gemäht haben, können Sie mit dem Vertikutieren starten! Bei kahlen Stellen empfiehlt Ihnen der Vertikutierer Test direkt frische Samen einzusähen. In Sachen Leistung punkten die Geräte aus dem Vertikutierer Test definitiv. Mit einer maximalen Leistung von 2300 Watt können Sie sich auf absolute Power bei der Arbeit einstellen und Ihr Rasen wird wie von Zauberhand vertikutiert! Auch die Arbeitsbreite überzeugt im Vertikutierer Test. Zwischen 40 und 32 cm bieten Ihnen die Geräte aus dem Vertikutierer Test. Geeignet sind sie für eine Fläche biszu stolzen 1200 m2!
Die Abfälle des Vertikutierers werden in einem sogenannten Fangkorb aus Kunststoff oder Fangsack aus Textilien gesammelt. Hierbei ist es völlig egal, für welches Modell Sie sich entscheiden – beide Arten garantieren ein effektives Auffangen des Grasabfalls!
Besonders wichtig für einen Vertikutierer sind die Messer. Diese müssen immerhin scharf genug sein, um den Boden optimal bearbeiten zu können. Im Vertikutierer Test finden Sie hauptsächlich Edelstahlmesser, die definitiv rostfest sind! Mit bis zu 20 Messern verfügen die Geräte aus dem Vertikutierer Testüber eine ideale Anzahl. Empfehlenswert ist hier besonders das Jet-Collect- System, das mit speziellen Luftkanälen zusätzlich punktet!
Für die bestmögliche Arbeit empfiehlt Ihnen der Vertikuierer Test ein Gerät, das über die sogenannte Tiefenwirkung verfügt. Dank dieser können Sie individuell in die Erde eindringen und vereinen so das praktische Aerifiziergerät mit demVertikutierer! Auch die Räder überzeugen im Vertikutierer Test. Mit Durchmessern bis zu 200 mm haben die Räder einen stattlichen Umfang und schonen durch diesen sogar Ihren Rasen zusätzlich!
Ein funktionierender Motor ist das A und O bei einem Vertikutierer. Hier haben Sie die Möglichkeit sich zwischen einem elektrischen oder einem Benzinmotor zu entscheiden. Während der elektrische Motor durch sein geringes Gewicht zwar leicht in der Handhabung ist, benötigen Sie bei härterem Boden einen höhen Kraftaufwand. Deshalb empfiehlt Ihnen der Vertikutierer Test diese Geräte besonders für kleinere Flächen und auch nur dann, wenn Sie das Kabel nicht stört! Der Benzinmotor ist hingegen auch für größere Flächen und trockene, harte Böden bestens geeignet. Dafür gibt es Abstriche in Sachen Gewicht. Auf ein Kabel können Sie bei einem Vertikutierer mit Benzin aber absolut verzichten!
Neben der Messerwalze finden Sie im Vertikutierer Test auch die Lüfterwalze. Diese vereint den Entlüfter mit dem Vertikutierer und garantiert so, dass Ihr Garten frei von Moos und sogar Laub ist! Hier ist der Entlüfter besonders schonend, muss aber regelmäßig angewendet werden. Für Einsätze in größeren Abständen benötigen Sie jedoch einen Vertikutierer.
Sicherheit wird im Vertikutierer Test großgeschrieben – sowohl für Sie als auch für Ihr Gerät! Daher verfügen einige Geräte aus dem Vertikutierer Test über die sogenannte Kabelzugentlastung. Bei dieser sind Sie vor dem Loslösen der Steckverbindung sicher. Für Ihr Gerät empfiehlt Ihnen der Vertikutierer Test das pulverbeschichtete Stahlblech-Gehäuse aufgrund seiner maximalen Robustheit.
Komfortabel wird die Arbeit mit Ihrem Vertikutierer insbesondere durch eine gute Haptik. Die Höhenverstellbarkeit des Führungsholms schont so Ihren Rücken, während Softgrip-Griffe oder ummantelte Griffe besonders angenehm für die Arbeit sind! Das Gewicht der Geräte im Vertikutierer Test schneidet sehr gut ab. So besitzen die Modelle mit Gewichten zwischen 11,5 und 26,5 kg genügend Kraft, um effektiv in den Boden einzudringen! Auch der Transport ist kinderleicht – besonders dann, wenn Sie das Gerät in die praktische Transportstellung klappen können!
Nun sind Sie definitiv Experte in Sachen Vertikutierer! Der Vertikutierer Test hofft, Ihnen weitergeholfen zu haben und wünscht Ihnen alles Gute!